Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Datenplattform-Ingenieur
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Datenplattform-Ingenieur, der für die Entwicklung, Implementierung und Wartung skalierbarer Datenplattformen verantwortlich ist. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Datenwissenschaftlern, Entwicklern und anderen Stakeholdern zusammen, um robuste und effiziente Datenlösungen zu entwerfen. Sie werden moderne Technologien und Best Practices nutzen, um Datenpipelines zu optimieren, Datenbanken zu verwalten und sicherzustellen, dass die Plattform den geschäftlichen Anforderungen entspricht.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Optimierung von Datenarchitekturen, die eine hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit gewährleisten. Sie werden mit Cloud-Technologien wie AWS, Azure oder Google Cloud arbeiten und moderne Datenverarbeitungstools wie Apache Spark, Kafka oder Hadoop einsetzen. Zudem sind Sie für die Implementierung von Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien verantwortlich, um die Integrität und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die Automatisierung von Datenprozessen, um Effizienz und Zuverlässigkeit zu steigern. Sie werden CI/CD-Pipelines für Datenanwendungen entwickeln und sicherstellen, dass alle Systeme reibungslos funktionieren. Darüber hinaus arbeiten Sie eng mit anderen Teams zusammen, um Anforderungen zu analysieren und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie über fundierte Kenntnisse in SQL, NoSQL-Datenbanken und Programmiersprachen wie Python, Java oder Scala verfügen. Erfahrung mit Container-Technologien wie Docker und Kubernetes ist ebenfalls von Vorteil. Sie sollten analytisch denken, Probleme effizient lösen und in der Lage sein, komplexe Datenstrukturen zu verwalten.
Wenn Sie eine Leidenschaft für Datenplattformen haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entwicklung und Wartung skalierbarer Datenplattformen
- Optimierung von Datenpipelines und Datenarchitekturen
- Implementierung von Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien
- Zusammenarbeit mit Datenwissenschaftlern und Entwicklern
- Automatisierung von Datenprozessen zur Effizienzsteigerung
- Verwaltung und Optimierung von Datenbanken
- Einsatz moderner Cloud-Technologien und Big-Data-Tools
- Fehlersuche und Performance-Optimierung von Datenplattformen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Datenwissenschaft oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung mit SQL- und NoSQL-Datenbanken
- Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Java oder Scala
- Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder Google Cloud
- Verständnis von Big-Data-Technologien wie Apache Spark, Kafka oder Hadoop
- Erfahrung mit Container-Technologien wie Docker und Kubernetes
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten
- Erfahrung mit CI/CD-Pipelines für Datenanwendungen
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie mit der Entwicklung von Datenplattformen?
- Wie optimieren Sie Datenpipelines für bessere Leistung?
- Welche Cloud-Technologien haben Sie bereits genutzt?
- Wie gehen Sie mit Sicherheits- und Datenschutzanforderungen um?
- Welche Programmiersprachen nutzen Sie für die Datenverarbeitung?
- Haben Sie Erfahrung mit Container-Technologien wie Docker oder Kubernetes?
- Wie automatisieren Sie Datenprozesse in einer großen Infrastruktur?
- Wie gehen Sie mit Skalierungsproblemen in einer Datenplattform um?